Montagetheorie des Films -
Theory of Film Editing - Gerhard Schumm
http://www.montagetheorie.de
http://www.montageforum.de
http://www.rosenstrasse-protest.de
home
| bücherregal
| links | werkstattgespräche | texte | problemlösungen | galerie | impressum
|
Links
und
Texte
zur Montagetheorie des Films
Zitate
zur Montage
Montage
lehren by Stephan Krumbiegel, Marlis Roth, Gerhard Schumm
Projektor
und Pinsel. Zum Verhältnis von Malerei und Film by Jacques Aumont
Sinn
|
Montage | Ordnung | Harmonie
Aus "Ästhetische Theorie" by Theodor W. Adorno
Satzzeichen
by Theodor W. Adorno
Minima
Moralia
by Theodor W.
Adorno
Der
Essay
als Form by Theodor
W. Adorno
Konstellationen
einer
Zwischenzeit by Gerd Roscher (Textfassung)
Konstellationen
einer Zwischenzeit by Gerd Roscher (Audiofassung)
Quereinfluss-Weiche
Montage by
Harun Farocki
Festrede
by Harun Farocki
Was
ein
Schneideraum
ist by Harun Farocki
Filmräume
als
Freiräume by
Hans Beller
Montage
by Hans Beller
Match
Frame
and Jump Cut
by Jan Speckenbach
Match
frame,
jump cut und die Eventmontage
by Jan Speckenbach
On
Editing
von Mark Le Fanu
On
Editing by Mark
Le Fanu / Gleicher Text auf anderer Website
Film
Editing
- a Hidden Art
by Vinca Wiedemann
The
Notion
of Editing
by Soren Kolstrup
Notes
of
an Editing Teacher
by Sidsel Mundal
Separation
or
Combination of Fragments?
Reflections on Editing by Edvin Kau
Editing
in
the Depth of the Surface.
A Few Basic Principles of Graphic Editing by Lars Bo Kimersgaard
Operatic
Montage
in the Closing Sequences of the Trilogies of Coppola and Leone
by Scott MacKenzie
A
Vast edifice of Memories: The Cyclical Cinema of Terence Davies
of Claus Christensen
Five
Explanations
for the Jump Cuts in Godard's Breathless
by
Richard Raskin
Zeitschrift
POV
(point of view), Ausgabe 6 über Editing / Montage
Der
schöpferische
Schnitt. Part I
by Maya
Deren
Theorie
der
Montage von
Nils Borstnar, Eckhard Pabst, Hans Jürgen Wulff
Formen
und
Funktionen der Montage
von Nils Borstnar, Eckhard Pabst, Hans Jürgen Wulff
Syntagmatiken
von Nils Borstnar, Eckhard Pabst, Hans Jürgen Wulff
Ein
dialektischer
Zugang zur Filmform
(1929) by Sergej Eisenstein
Studiengang
Montage/
HFF-Potsdam
Filmvorspann,
Sequels,
Trailer by
Michael Henning
Editing
Glossary
/ Terms
Formen
und
Funktionen der Montage
by Thorsten Radermacher
Montage
im
Film und Comic
by Burkhard Ihme
Semiologie
des
Film
Die
Wurzeln
der
Montagetechnologie
by Eberhard Nuffer
Filmschnitt
und
Schneidetisch. Eine Zeitreise durch die klassische Montagetechnologie
(Textauszug) by Eberhard Nuffer
Ohne
Alibi
sein by Hartmut
Bitomsky
Die
Oberfläche
und die Kehrseite
by Harmut Bitomsky
Einführung
in
die Montageformen von zeitbasierten Bildsystemen
by Klaus Wyborny (pdf-file)
Wer
ist
eigentlich der Erzähler in einem narrativen Film
by Klaus Wyborny
Musikrhythmus
-
Metrum - Akzent - Phrasierung - Marker
by Robert Jourdain
Autorenfilm
/
Politik der Autoren (1983)
by Alexander Kluge
Die
Utopie
Film
(1964) by
Alexander Kluge
Zum
Realismusbegriff
by Alexander Kluge
Grundinteresse
des
Dokumentarfilms
by Alexander Kluge
Filmemacher
zwischen
Avantgarde und Postmoderne
by Thomas Elsaesser
Ansätze
zur
Phänomenologie des mechanischen Bildes (1967)
by Jan M. L. Peters
Die
Kamera
als Federhalter
(1948) by Alexandre Astruc
Weißes
Rechteck
und Schwarzes Quadrat - Über das Verhältnis von Film und bildender Kunst
by Peter Tscherkassky
Parametric
Narration
and Optical Transition Devices: Hou Hsiao-hsien and Robert Bresson
in Comparison
by Colin Burnet
Eddy's
Bakery
Shop by Johan
van der Keuken
Die
Gewalt
des Blickes by
Johan van der Keuken
Fragen
(Textauszug) by
Johan van der Keuken
Distanzmontage
-
aus schöpferischer Erfahrung
by Artavazd Peleschjan
Zu
Artavazd
A. Peleschjans (Artavazd A. Pelechian) Theorie der Distanzmontage
by Rudi Zieglmeier
Montage
ist
Zauberkunst by
Gusztáv Hámos
Aspekte
der
Filmmontage by
Hans Beller (pdf-file)
Coverage-System
by Hans Beller
Dos
and
Don`ts - frühe Montageregeln
by Hans Beller
Endlich:
Nie
wieder am Filmschnitt verzweifeln!!!!
Zwischen
Utopie
und Realität - Zur Ausbildung an einer Filmakademie
by Thomas Schadt
Kulturmontage
im
Posthistoire by
Bernd Kiefer
Einführung
Schnitt-Theorie
I-VI
(MP3-Aufnahmen von Vorlesung) by Klaus Wyborny
Filmediting
beim
Dokumentarfilm - Dramatizing Life!
(2007) by Gesa Marten
Was
ist
ein Autor?
(1969) by Michel Foucault
Der
Tod
des Autors
(1968) by Roland Barthes
Erkundungsschnittstellen:
Edits
and Shadow Edits
by Walter Murch
Quo
vadis Film? Analog versus Digital
Podcast-Interview (2007) mit Gerd Roscher
"Etwas
anfangen"
mit der Geschichte eines anderen
(2005) by Britta Hartmann
Dolly-Zoom
(2005) by Anton Fuxjäger
Die
Frau
auf den Schienen. Eine Etüde
(2005) by Hans J. Wulff
Der
richtige
Rhythmus (2008)
by Dirk Schreier
Videoclipediting
-
Strukturelle Montage oder Chaos
(2004) by Oliver Driemel
Der
Rhythmus im Filmschnitt
(2001) by Marcel Buckan
Murch
-
Kontrolle durch Zufall
(2008) by Christian Westheide
Über
die
Filmmontage by
Ursula Höf
Zur
Montage
von „Vier Minuten"
- Filmbeispiel und Interview mit der Editorin Uta Schmidt
Zur
Montage
von „Lola rennt"
- Filmbeispiel und Interview mit der Editorin
Timescapes
- Kollektive Video Montage
by Angela Melitopoulos
n!
Notizen
zur Reihenfolge der Bilder
by Christian Schulz
Was
ein
Schnitt ist by
Christian Schulz
Multiple-Choice-Test:
Wie
soll man einen Film montieren?
by Christian Schulz
Video
Analysis:
Lessons
from
Professional
Video
Editing
Practice
by
Eric
Laurier,
Ignaz
Strebel,
Barry
Brown.
Ethno(methodo)logische
Forschungsarbeit
über Filmmontage am Beispiel von Walter Murch
Montagedenken-Blog
von Daniel Stephan
Tsyviane,
Youri (aka. Tsivian, Yuri)
(aka. Civian, Jurij) (1980) | Der Mann mit der Kamera von Dsiga Vertov
als Text
Murasov,
Jurij
(2002) Die Verbannung des Kameramanns aus der sowjetischen
Polis der befreiten Arbeit. Zu Dziga Vertovs Der Mann mit der Kamera
Malitsky,
Joshua
S.
(2004)
Esfir
Shub
and
the Film Factory-Archive - Soviet documentary from 1925-1928.
Podcast
"Der gute Schnitt" von Dirk Grau und Theo Strittmatter
Ein Audio-Podcast über
Filmschnitt und alles, was damit zu tun hat.
Kolumne
"Der Goldene Schnitt"
in der Fachzeitschrift "Schnitt "
Goldener
Schnitt
26:
Match Cut 2001 Revisited by Hans Beller
Goldener
Schnitt
27:
Der Filmschnitt, wie er in die Welt kam by Hans Beller
Goldener
Schnitt
28:
Zwei
Schnittstellen
by Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
30:
Moviola
und
Lyta. Die Wurzeln der Montagetechnologie
by Eberhard Nuffer
Goldener
Schnitt
31:
Schuß-Gegenschuß. Vis-a-vis mit dem Killer by Hans Beller
Goldener
Schnitt
32:
Coverage-System. Über die
Hartnäckigkeit einer Studio-Konvention
by Hans Beller
Goldener
Schnitt
33:
Montage
-
Das große Geheimnis
by Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
34:
Blendwerk. Der abgefederte Zeitsprung zwischen den Sequenzen by Hans
Beller
Goldener
Schnitt
35:
Eventmontage. Das Kampffeld von Raum und Zeit by Jan Speckenbach
Goldener
Schnitt
36:
Montage
-
Roh und Fein by
Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
38:
Filmschnitt zwischen Stil und Genre - Teil 1 by Hans Beller
Goldener
Schnitt
39:
Filmschnitt zwischen Stil und
Genre - Teil 2
by Hans Beller
Goldener
Schnitt
40:
Montage studieren
by Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
40:
Kollision von Ton und Bild
Interview mit Walter Murch
Goldener
Schnitt
40:
n! - Notizen zur Reihenfolge
der Bilder by
Christian Schulz
Goldener
Schnitt
40:
Der montierte Liebesakt by Hans Beller
Goldener
Schnitt
40:
Das Versprechen am Anfang
by Gabriele Voss
Goldener
Schnitt
40:
Den Beruf kannte ich gar nicht
Gespräch mit Tom Rolf
Goldener
Schnitt
40:
Dienst am Film
Gespräch mit Hervé Schneid
Goldener
Schnitt
41:
Filmmontage und Schauspielkunst
by Hans Beller
Goldener
Schnitt
42:
Montagerhythmus: Timing |
Pacing by
Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
44:
Montieren
Sie by Marlis
Roth
Goldener
Schnitt
46:
Entschleunigtes Editing?
by Hans Beller
Goldener
Schnitt
47:
Montage und Filmsichtung
by Gerhard Schumm
Goldener
Schnitt
48:
Film Editing - Dramatizing
Life! by Gesa
Marten
Goldener
Schnitt
48:
Montage und Erinnerung 1.
by Vincent Assmann
Goldener
Schnitt
49:
Montage und Erinnerung 2.
Montage stimuliert Erinnerung
by Vincent Assmann
Goldener
Schnitt
50:
Dos and Don`ts - frühe
Montageregeln
by Hans Beller
Goldener
Schnitt 50:Der
richtige
Rhythmus (2008)
by Dirk Schreier
Bücher
und
Filme
zur
Montage
entstanden
im
Studiengang
"Montage" der HFF-Potsdam
Nuffer,
Eberhard
(2002) Filmschnitt und Schneidetisch.
Eine Zeitreise durch die klassische Montagetechnologie. Weltwunder der
Kinematographie. Potsdam: Polzer.
Schreier,
Dirk
(2008) Film und Rhythmus.
Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch.
Miosge,
Florian (2009) Montage Freiheit Rauschen. Berlin: Florian Miosge.
Montage
-
meine schöne Sorge
Regie
und Montage: Maria Salvador
BRD,
2002, 45 min
Traumberuf
Schnittmeister
Regie und Montage: Chimeddagva
Sanj
BRD, 2004, 40 min
Methoden
der Dokumentarfilmmontage
Regie, Kamera, Montage: Sylke
Rohrlach.
BRD, 2008, 5 1/2 Stunden / 3
DVDs
Montageforschung
|Interaktive
Montage
Sachte
wird
das Schaf gemolken von
Tobias Hülswitt, veröffentlicht in der Literaturzeitschrift EDIT.
Interaktive
Narration von
Prof Heinz Emigholz, veröffentlicht u.a. im Buch "Das schwarze
Schamquadrat".
IF
THEN (Deutsche
Version) von Florian Thalhofer, veröffentlicht in der Filmzeitschrift DOX.
IF
THEN (English
Version) von Florian Thalhofer, veröffentlicht in der Filmzeitschrift DOX.
Filmbeispiele
Montageforschung
|
Kognitive
Psychologie
An
Attentional
Theory of Continuity Editing (2006)
by Tim J. Smith
Change
Detection
| Change Blindness
by Daniel Simons
Change
Detection
Database
Montage-Werkstattgespräche|
Interviews
Szilvia
Ruszev -
Interview von Alexander Scholz zum Film "Wagah"
On
the
editor by Aram
Avakian
Aram
und der Regen by Hal Hartley
Avid
und Goliath -
Zur Montage von "Halbe Treppe" Interview mit Jörg Hauschild
Walter
Murch -
Interview with the Editor of "Cold Mountain" by Joe Cellini
Walter
Murch -
Gespräch mit Jan Schütte
Walter
Murch
| Mit Fettstift und Echtzeit
- Gespräch mit Michael Ondaatje
Walter
Murch
- Blinks
Brigitte
Kirsche -
Interview by Hans-Günther Dicks
Der
"Goldene
Schnitt" -
Artikel über eine Studentin im SG Montage an der HFF-Babelsberg
Tom
Rolf -
Interview von Gerhard Elfers
Hervé
Schneid -
Interview von Nikolaj Nikitin und Oliver Baumgarten
Das
Versprechen
am
Anfang -
CutterInnen-Gespräche von Gabriele Voss
Evelyn
Carow -
Interview anlässlich der Ehrung bei film+ 2005
Peter
Przygodda -
Gespräch mit Harun Farocki
Wolfgang
Widerhofer -
Die Montage, versunken in der Tiefe des Films
Robert
Buchschwenter -
Montage zur Montage
Mona
Willi -Gespräch
mit Karin Schiefer
Dagmar
Hirtz -
Gespräch (2006) mit Silke Kettelhake
Dagmar
Hirtz -
Interview (2006) in film+
Jay
Rabinowitz -
Interview (2007) in "Schnitt"
Mathilde
Bonnefoy -
Interview (2008) in 24-Deutsche Filmakademie
Volker
Schlöndorff -
Gespräch (2008) mit Daniel Bickermann zur Arbeit im Schneideraum in
"Schnitt"
Hans
W.
Geissendörfer -
Gespräch (2008) mit Daniel Bickermann zur Arbeit im Schneideraum in
"Schnitt"
Patricia
Rommel - Gespräch (2008) mit Carolin Pirich
Berufliches
|
Berufsrecht
|
KSK
|
Arbeitsamt
|
Verwertungsgesellschaft
Die
Urheber am Filmwerk: Regie, Kamera, Schnitt
Rechtsgutachten
zur
schöpferischen Stellung der Cutter im Urheberrecht
by Gerhard Schricker / Paul Katzenberger
Abgrenzungskatalog
(pdf-Download):
Editoren als Selbständige bei überwiegend gestalterischer Freiheit (unter
3.2.)
Wichtige
Gerichtsurteile
zu den Kriterien „Allgemeine Anerkennung in Fachkreisen" und „Allgemeine
Verkehrsauffassung von Kunst" als Ablehungsbegründungen der KSK
AIM
KoordinationsCentrum
BFS-Bundesverband
Filmschnitt-Editor
e.V.
PDF-Antragsformular
für Mitgliedschaft im BFS
Tarife
Wochengagen
EditorIn 2008 PDF
Problemlösungen
und
Nützliches
und anderes
MacMediaSift
- Mac-Programm zum Sortieren von OMFI-Mediafiles
Lexikon
für
Compositing und Special Effects
avidmac_error_solution.pdf
(16 KB)
wisdom_from_avid.pdf
(750 KB)
Keynummernverwaltung
by Driemel /Budelmann
24Bildprojekt
am
AVID schneiden
by Driemel /Budelmann
Tonanlegen
/Autosync
mit dem Filmcomposer
by Driemel /Budelmann
Compositing
-
'Vertikaler Schnitt'
by Thomas Schick
Pegelton-Meditation
(1 KHz)
Avid
Script
Sync
Editing by
Robert Bramwell
Schnittmeisterinnen
| -meister
Schnittmeisterin.de
-
Kirsten
Kieninger
Gegenschnitt.de
-
Kirsten Kieninger
Künstlerische
Montage
und
Zeitbasierte Kunst - Daniela Kinateder
Schnittmeisterin
Antonia Fenn
Montagedenken
- Daniel Stephan
Schnittmeisterin
Susanne Krauß
Schnitt-plus.de
Schnittmeister
Alex Beyer
Schnittmeister.de
-
Marcel
Buckan
Schnittmeister.com
-
Oliver
Driemel
Filmcutter.de
- Marc Accensi
Sven
Budelmann
Jörg
Hauschild
Eberhard
Nuffer
Markus
CM
Schmidt
Christian
A. Zschammer



Postkartenvorlage
herunterladen
(pdf-file)